„Terra Salis“ untersucht die Transformationen einer Landschaft, die vom Kalibergbau geprägt ist.
Mit unterschiedlichen fotografischen Techniken und Materialien werden die komplexen Wechselwirkungen zwischen der ökonomischen Bedeutung und den ökologischen Folgen der jahrzehntelangen industriellen Nutzung sichtbar. Die Arbeit stellt grundlegende Fragen zu unserem Verständnis von Landschaft und Natur und beleuchtet die Veränderungen, die menschliche Eingriffe in diese Räume bewirken.
Mit unterschiedlichen fotografischen Techniken und Materialien werden die komplexen Wechselwirkungen zwischen der ökonomischen Bedeutung und den ökologischen Folgen der jahrzehntelangen industriellen Nutzung sichtbar. Die Arbeit stellt grundlegende Fragen zu unserem Verständnis von Landschaft und Natur und beleuchtet die Veränderungen, die menschliche Eingriffe in diese Räume bewirken.
















Terra Salis in der AusstellungsHalle 1A in Frankfurt am Main 2024
Ausstellungsansichten Katharina Jaeger, Fotografische Werkstatt

Plakatgestaltung Milena Albiez
Anna Bergold